DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
gültig bei CENTER-MEBEL sp. z o. o. sp. k.
EINLEITUNG
Bei CENTER-MEBEL sp. z o. o. sp. k. fühlen wir uns dem Schutz der Privatsphäre unserer Kunden verpflichtet und nehmen die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Daten ernst. Wir informieren klar und transparent darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und was wir damit tun.
Diese Datenschutzerklärung legt Folgendes fest:
Welche personenbezogenen Daten des Nutzers wir erheben und verarbeiten im Zusammenhang damit, dass Sie unser Kunde sind, sowie im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites, des Online-Shops, Newsletters und anderer Online-Dienste;
Was wir mit diesen Daten machen;
Wie lange wir Daten verarbeiten;
An wen wir Daten übermitteln/offenlegen;
Und wie wir Ihre Datenschutzrechte ausüben;
DATENVERANTWORTLICHER
Der Datenverantwortliche Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft CENTER-MEBEL sp. z o. o. sp. k. mit Sitz in Łomża, Adresse: Al. Legionów 141F/1 (18-400 Łomża), eingetragen im Nationalen Gerichtsregister – Unternehmerregister unter der KRS-Nummer 0000533019, geführt vom Amtsgericht in Białystok, 12. Handelskammer des Nationalen Gerichtsregisters, unter Verwendung der verliehenen Nummer NIP [Steuer-IdNr.]: 9662095151 (nachstehend als „Unternehmen“ bezeichnet).
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die eine Identifizierung zulassen, wie z. B. Vor- und Nachname, Kontaktdaten, Kundennummer, Login, Zahlungsdaten und Informationen über den Zugriff auf unsere Website.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen, einschließlich im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, die wir anbieten, Einrichtung eines Kontos in unserem Online-Shop, Nutzung unserer Website und anderer Websites, die über unsere Website verfügbar sind, Teilnahme an einer Umfrage oder einem Gewinnspiel, Abonnement unseres Newsletters oder Kontaktaufnahme mit uns.
Insbesondere können wir Informationen sammeln, die in die folgenden Kategorien fallen:
Vor- und Nachname, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kredit-/Debitkartendaten oder andere Zahlungsdaten,
Informationen über Ihre Präferenzen in Bezug auf die Nutzung der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen,
Informationen über den Erwerb unserer Produkte und Dienstleistungen und Produkte und Dienstleistungen unserer Partner,
Informationen über die Nutzung unserer Website,
Kommunikation mit oder von Ihnen an uns per Post, E-Mail, Chat, soziale Medien und Telefon;
ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
zur elektronischen Erbringung von Dienstleistungen und zum Abschluss von Kaufverträgen – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO,
um Ihnen vom Unternehmen Marketinginhalte zuzusenden – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse des Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO; das berechtigte Interesse des Unternehmens besteht darin, Ihnen Marketinginhalte während der Dauer der Erbringung von Dienstleistungen per E-Mail zuzusenden, und zusätzlich auf die Weise, der Sie zugestimmt haben,
zum Zweck der Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, die dem Unternehmen aufgrund allgemein geltender Gesetze, einschließlich Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften, auferlegt werden – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
zu analytischen und statistischen Zwecken – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse des Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, das berechtigte Interesse des Unternehmens ist die Analyse der Ergebnisse seiner Geschäftstätigkeit,
um das berechtigte Interesse des Unternehmens umzusetzen, das in der möglichen Feststellung oder Verfolgung von Ansprüchen oder der Abwehr von Ansprüchen besteht – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse des Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO;
WIE LANGE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
im Fall von personenbezogenen Daten, die zum Abschluss und zur Erfüllung von Kaufverträgen verarbeitet werden – für die Zeit, die zur Erfüllung aller Verpflichtungen aus Kaufverträgen erforderlich ist,
im Fall von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, um Ihnen elektronische Dienstleistungen zu erbringen – für die Dauer der Erbringung dieser Dienstleistungen,
im Fall von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, um Ihnen Marketinginhalte durch das Unternehmen zuzusenden – bis Sie der diesbezüglichen Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen,
im Fall von personenbezogenen Daten, die zu analytischen und statistischen Zwecken verarbeitet werden – für die Dauer der Erbringung von Dienstleistungen für Sie,
bei personenbezogenen Daten, die zur Umsetzung des berechtigten Interesses des Unternehmens verarbeitet werden – für die Dauer des berechtigten Interesses des Unternehmens (z. B. bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche;
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten müssen wir auch die Fristen berücksichtigen, für die wir diese speichern müssen, um Anforderungen zu genügen, die sich aus den Vorschriften des allgemein geltenden Rechts ergeben.
Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder vernichtet. Wir werden auch prüfen, wie wir die Menge an personenbezogenen Daten, die wir im Laufe der Zeit verwenden, minimieren und ob wir Ihre personenbezogenen Daten so anonymisieren können, dass sie nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden und nicht zulassen, dass Sie identifiziert werden. Im letzteren Fall können wir diese Informationen verwenden, ohne Sie darüber zu informieren.
INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNG
Unser Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittländer übermitteln.
BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein:
Landes- und Kommunalbehörden und -institutionen, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Datenerhebung befugt sind,
Vertrauenswürdige Anbieter von Diensten, die das Unternehmen für die Geschäftsabwicklung nutzt, wie z. B.: Anbieter von IT-Systemen und IT-Dienstleistungen,
Postbetreiber und Kuriere, Unternehmen, die Transportdienstleistungen erbringen, Betreiber elektronischer Zahlungssysteme und Banken im Bereich der Zahlungsabwicklung,
Versicherungsunternehmen im Bereich Versicherungsdienstleistungen für abgeschlossene Geschäfte,
Einrichtungen, die juristische Dienstleistungen im Bereich der Eintreibung unbezahlter Forderungen erbringen;
Unsere vertrauenswürdigen unabhängigen Partner, die ihre Produkte und Dienstleistungen über unsere Website anbieten; Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen, die auf unseren Websites von Dritten angeboten werden, können Sie gleichzeitig Kunde unseres Unternehmens und dieser Dritten sein. Wir und unsere Partner können Informationen über Sie sammeln und weitergeben, einschließlich Kontakt- und Rechnungsinformationen.
Soziale Medien: Sie können auf soziale Mediendienste zugreifen, die von Dritten über unsere Websites angeboten werden oder verfügbar sind, bevor Sie unsere Websites besuchen. Um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern und zu personalisieren, erhalten wir die personenbezogenen Daten von Ihnen, die in Ihrem Social-Media-Konto angemeldet sind und die Sie uns gemäß den Datenschutzbestimmungen der Website über diese Social-Media-Website mitteilen möchten. Wir können auf unseren Websites auch Social-Media-Plugins verwenden. Daher können Ihre Informationen mit dem Anbieter der Social-Networking-Site geteilt und möglicherweise im Profil des Benutzers auf der Social-Networking-Site angezeigt werden, um sie mit anderen Benutzern zu teilen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen unabhängigen Social-Media-Anbieter.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Unser Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der per E-Mail kontaktiert werden kann: iod@center-mebel.pl.
DATENSCHUTZRECHTE
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht:
Auskunft darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind und wenn ja, welche Daten gespeichert sind und zu welchem Zweck wir sie speichern/verwenden,
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu fordern,
Die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu fordern. Sie können unvollständige Daten vervollständigen oder unrichtige Informationen berichtigen, die Sie betreffen und die wir speichern,
Anträge auf Löschung von Daten Sie können die Löschung oder Entfernung personenbezogener Daten verlangen, wenn keine Gründe vorliegen, die ihre weitere Verarbeitung rechtfertigen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung ausgeübt haben,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir diese aufgrund unseres berechtigten Interesses (oder des Interesses eines Dritten) verarbeiten und in Ihrer besonderen Situation ein Grund besteht, warum Sie der Verarbeitung auf dieser Grundlage widersprechen möchten. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten,
Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling, d. h. Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf Sie unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder Widerspruch gegen Profiling;
Einschränkung der Datenverarbeitung Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten aussetzen, beispielsweise wenn Sie möchten, dass wir deren Richtigkeit oder den Grund für die Verarbeitung feststellen.
Anfragen zur Übermittlung personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, Daten zu übertragen, einschließlich des Rechts, Daten zu erhalten und an einen anderen Datenverantwortlichen zu senden oder zu verlangen, dass diese Daten, sofern technisch möglich, direkt an einen anderen Datenverantwortlichen gesendet werden,
Widerruf der Einwilligung Unter bestimmten Umständen, in denen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zweck zugestimmt haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung zu dieser Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Sobald wir die Information über den Widerruf der Einwilligung erhalten, werden wir die Datenverarbeitung für den oder die Zwecke, die von der widerrufenen Einwilligung umfasst werden, einstellen, es sei denn, wir haben ein anderes berechtigtes Interesse an einer solchen Verarbeitung.
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, senden Sie bitte entsprechende Erklärungen schriftlich an die folgende Adresse: Al. Legionów 141F/1, 18-400 Łomża, oder elektronisch (E-Mail an iod@center-mebel.pl).
Wir behalten uns vor, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig, aber notwendig ist, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen oder Kaufverträge abzuschließen und durchzuführen. Die Folge der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten, die das Unternehmen benötigt, ist die fehlende Möglichkeit, Dienstleistungen zu erbringen oder Kaufverträge abzuschließen.
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Unsere Datenschutzerklärung kann sich ändern. Über Änderungen des Dokuments werden Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website informiert.